Does the R36S Have WiFi?

Verfügt der R36S über WLAN?

📡 Verfügt der R36S über WLAN? Vollständiger Konnektivitätsleitfaden (Update 2025)

Wenn Sie Ihr gerade ausgepackt haben R36S-Handkonsole und du fragst dich „Hat der R36S WLAN?“ — Die kurze Antwort lautet:

👉 Ja, aber es hängt von Ihrer Version ab.

Nicht jedes R36S-Modell verfügt über integriertes WLAN. Sehen wir uns an, was das bedeutet, wie Sie überprüfen können, ob Ihr R36S WLAN unterstützt und was Sie damit tatsächlich tun können, sobald die Verbindung hergestellt ist.

Verfügt der R36S über WLAN?

 

🧩 Kurze Antwort: Verfügt R36S über WLAN?

Am meisten R36S-Konsolen Komm herein zwei Hauptversionen:

R36S Standardversion (kein WLAN)

– Verwendet Rockchip RK3326-Prozessor

– Entwickelt für Offline-Gaming ohne Verzögerungen

– Kein eingebauter WLAN-Chip

R36S Plus / Pro / R36S Wi-Fi Edition

– Inklusive WLAN-2,4-GHz-Modul

– Unterstützt Online-Updates, RetroArch-Synchronisierung, Multiplayer

Wenn Ihr R36S-Modell also als gekennzeichnet ist „Wi-Fi-Version“, können Sie eine drahtlose Verbindung herstellen.

Wenn nicht, ist es immer noch erstaunlich Offline-Retro-Handheld – perfekt für Reisen oder ablenkungsfreies Spielen.

 

⚙️ So überprüfen Sie, ob Ihr R36S über WLAN verfügt

Sie sind sich nicht sicher, welche Version Sie besitzen? So finden Sie es heraus:

1️⃣ Sehen Sie sich die Verpackung oder das Produktetikett an

Wenn es heißt „WiFi-Edition“ oder „R36S+“, gut – es verfügt über ein integriertes Wireless-Modul.

Wenn es kein WiFi-Logo oder keine Erwähnung gibt, liegt es wahrscheinlich daran Basis R36S ohne es.

2️⃣ Überprüfen Sie das Einstellungsmenü

Gehe zu Hauptmenü → Einstellungen → Netzwerk

Wenn Sie Optionen wie „WLAN aktivieren“ oder „Mit Netzwerk verbinden“ sehen, verfügt Ihr Gerät über WLAN.

3️⃣ Firmware-Typ

Einige Firmware-Versionen mögen JELOS, ArkOS, oder Batocera zeige a WLAN umschalten in der Systemleiste.

Fehlt er, ist der Chip nicht in Ihrer Hardware enthalten.

 

🌐 Was Sie mit WLAN auf dem R36S tun können

Wenn Sie das WiFi-Modell besitzen, ist Folgendes möglich:

✅ Spielstände über RetroArch Cloud synchronisieren

Sichern Sie Ihre Speicherungen automatisch geräteübergreifend.

✅ Laden Sie Box-Art und Metadaten herunter

Erweitern Sie Ihre Spielebibliothek mit Cover-Grafiken, Systemlogos und Spielinformationen.

✅ Drahtlose Dateiübertragung (FTP-Modus)

Kein SD-Kartentausch mehr – laden Sie ROMs direkt über den Browser Ihres PCs hoch.

✅ Online-Updates

Aktualisieren Sie Firmware, Themes und Emulatorkerne ganz einfach über WLAN.

✅ Multiplayer über lokales Netzwerk

Spielen Sie ausgewählte Emulatoren mit anderen R36S- oder Anbernic-Geräten im selben Wi-Fi-Netzwerk.

💡 Tipp: Die WLAN-Leistung hängt von Ihrer Firmware ab. Für reibungslose Updates und Übertragungen sind JELOS und ArkOS die stabilsten Optionen.

 

🔒 Was Sie nicht tun können (auch nicht mit WLAN)

Auch wenn WLAN den Komfort erhöht, denken Sie daran:

-Du Ich kann nicht im Internet surfen oder YouTube nutzen auf R36S.

-Es ist nicht Android-basiert, also Kein App Store oder Webbrowser.

-Wi-Fi ist hauptsächlich für Aktualisierungen, Synchronisierung und Datenübertragung, nicht allgemeine Internetnutzung.

Der R36S ist als konzipiert Retro-Gaming-Kraftpaket, kein modernes Smart-Gerät – und das macht es schnell, stabil und verzögerungsfrei.

 

📶 So verbinden Sie R36S mit WLAN (Schritt für Schritt)

Wenn Sie ein Wi-Fi-Modell haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehe zu Hauptmenü → Einstellungen → Netzwerk.

  2. Wählen WLAN → WLAN aktivieren.

  3. Warten Sie, bis Ihr Heimnetzwerk angezeigt wird.

  4. Geben Sie Ihre ein WLAN-Passwort über die Bildschirmtastatur.

  5. Drücken OK → Verbinden.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird ein kleines WLAN-Symbol angezeigt.

Jetzt können Sie Dateien drahtlos synchronisieren, aktualisieren oder übertragen!

⚠️ Notiz: Der R36S unterstützt nur 2,4-GHz-WLAN Netzwerke. Es kann keine Verbindung zu 5-GHz-Routern hergestellt werden.

 

🧠 Alternative: WLAN über USB-Dongle hinzufügen

Wenn Ihr R36S nicht über integriertes WLAN verfügt, können Sie trotzdem eines verwenden USB-WLAN-Dongle kompatibel mit Linux ARM-Geräten.

Suchen Sie nach Adaptern mit RTL8188EUS oder MT7601 Chipsätze – sie funktionieren oft mit JELOS und ArkOS.

Schritte:

Stecken Sie den Dongle in den USB-C-OTG-Anschluss mithilfe eines Adapters.

Aktivieren Sie Netzwerktreiber in Ihren Firmware-Einstellungen.

Verbinden Sie sich wie gewohnt.

Mit dieser Methode erhalten Sie drahtlose Übertragung und Updates auch bei R36S-Modellen ohne WLAN.

 

🚀 Offline- oder WLAN-Gameplay – was ist besser?

Besonderheit

R36S (Kein WLAN)

R36S Wi-Fi-Version

Akkulaufzeit

⏱️ Länger

🔋 Etwas kürzer

Verzögerung/Leistung

⚡ Am schnellsten

⚡ Immer noch glatt

Online-Funktionen

❌ Keiner

✅ RetroArch, FTP

Aufstellen

Plug-and-Play

Muss konfiguriert werden

Wenn Sie hauptsächlich Offline-Klassiker (NES, SNES, PS1) spielen, ist das Nicht-Wi-Fi-Version ist perfekt.

Wenn Sie gerne basteln, aktualisieren und synchronisieren – das Wi-Fi-Modell ist es wert.

 

🏁 Letzte Gedanken

Also, Verfügt der R36S über WLAN?

Ja – wenn Sie die Wi-Fi-Edition oder die R36S+/Pro-Variante haben.

Obwohl nicht jedes Gerät über eine drahtlose Konnektivität verfügt, schalten diejenigen, die dies tun, zusätzliche Funktionen wie Cloud-Synchronisierung, FTP-Übertragung und Multiplayer-Spaß frei.

In jedem Fall bleibt der R36S einer der besten Retro-Gaming-Handhelds in seiner Klasse – tragbar, erschwinglich und endlos anpassbar.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar