How to Turn Off the R36S Handheld Console Safely

So schalten Sie die R36S-Handkonsole sicher aus

🔌 So schalten Sie die R36S-Handheld-Konsole sicher aus – vollständige Anleitung

Sie haben gerade eine Marathon-Retro-Gaming-Session auf Ihrem Gerät hinter sich R36S-Handkonsole und Sie fragen sich, wie das geht schalte es richtig aus?

Machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein! Viele neue R36S-Benutzer suchen „wie man R36S ausschaltet“ denn das Power-Menü ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Diese Kurzanleitung führt Sie durch die einzelnen Schritte So schalten Sie Ihr Gerät richtig aus, plus ein paar Tipps zur Vermeidung von Systemfehlern oder Datenverlust.

So schalten Sie die R36S-Handkonsole sicher aus

 

🕹️ Schritt 1: Verwenden Sie den Netzschalter (Standardmethode)

-Suchen Sie die Power-Taste auf der Oberseite oder Seite Ihres R36S.

-Drücken und halten die Schaltfläche für 2–3 Sekunden bis zum Shutdown-Menü erscheint.

-Wählen Sie auf dem Bildschirm aus „Ausschalten“ mit dem D-Pad oder Joystick.

-Drücken Sie die Taste Ein Knopf zu bestätigen.

Ihr R36S-Handheld fährt nun alle Prozesse sicher herunter, bevor er sich vollständig ausschaltet.

Dies stellt sicher, dass Ihr Speichern Sie Dateien und Emulatordaten sind nicht beschädigt.

⚠️ Tipp: Tippen Sie nicht einfach nur auf den Netzschalter – wenn Sie ihn zwei bis drei Sekunden lang gedrückt halten, wird das Abschaltmenü ordnungsgemäß aufgerufen.

 

⚙️ Schritt 2: Verwenden Sie die Software-Shutdown-Funktion (sofern das Menü zugänglich ist).

Wenn Sie sich bereits in einem Spiel oder Emulator befinden:

-Drücken Sie die Taste Menütaste (häufig die Kombination „Funktion“ oder „Start + Auswahl“).

-Navigieren Sie zum Hauptmenü RetroArch-Menü oder ArkOS/JELOS-Hauptbildschirm (abhängig von Ihrer Firmware).

-Wählen Strom → Herunterfahren oder Beenden → System ausschalten.

Das ist das sicherste Methode wenn auf Ihrem Gerät mehrere Hintergrundprozesse ausgeführt werden.

Es schließt Emulatoren ordnungsgemäß, speichert Konfigurationen und verhindert „schwarze Bildschirm“-Fehler beim nächsten Start.

 

🧊 Schritt 3: Erzwungenes Herunterfahren (wenn der R36S einfriert)

Manchmal kann es vorkommen, dass der R36S einfriert oder nicht mehr reagiert – insbesondere beim Wechseln des Emulators oder bei der Verwendung instabiler ROMs.

In diesem Fall:

Drücken und halten der Power-Knopf für 10–12 Sekunden bis sich der Bildschirm ausschaltet.

Warte noch mal 5 Sekunden bevor Sie es wieder einschalten.

⚠️ Warnung: Das erzwungene Herunterfahren sollte nur verwendet werden, wenn es unbedingt erforderlich ist, da der normale Speichervorgang übersprungen wird.

Wenn Ihre Konsole häufig einfriert, sollten Sie Ihre Firmware auf die neueste Version aktualisieren ArkOS, JELOS oder Batocera – Neuere Builds beheben diese Fehler oft.

 

🔋 Schritt 4: Sparen Sie Batterie, indem Sie den Schlafmodus verwenden

Wenn Sie einfach pausieren möchten, ohne auszuschalten:

-Drücken Sie die Taste Einmal den Netzschalter drücken (kurzes Tippen).

-Der Bildschirm schaltet sich aus und der R36S wird eingeschaltet Schlafmodus.

-Drücken Sie eine beliebige Taste erneut, um es sofort zu aktivieren.

Das ist perfekt, wenn Sie möchten Batterie sparen aber setzen Sie das Spiel später ohne Neustart fort.

 

🛠️ Fehlerbehebung – R36S lässt sich nicht ein- oder ausschalten?

Hier sind schnelle Lösungen, wenn Ihr R36S nicht reagiert:

1️⃣ Beim Boot-Logo hängen geblieben?

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt 15 Sekunden, dann aufladen und neu starten.

2️⃣ Bildschirm schwarz, aber LED an?

Warten Sie 5–10 Minuten – das System aktualisiert möglicherweise die Firmware im Hintergrund.

3️⃣ Batterie völlig leer?

Gebühr für mindestens 30 Minuten bevor Sie versuchen, das Gerät erneut einzuschalten.

 

🧠 Profi-Tipp: Halten Sie Ihre Firmware auf dem neuesten Stand

Manchmal sind veraltete Firmware-Versionen die Ursache Fehler im Shutdown-Menü oder Gefrierschleifen.

Überprüfen Sie den Abschnitt „Systeminformationen“ Ihres R36S oder besuchen Sie Ihre Firmware-Community (ArkOS / JELOS GitHub), um die neueste stabile Version zu erhalten.

 

🚀 Letzte Gedanken

Ausschalten R36S-Handheld Stellt sicher sicher, dass Ihre gespeicherten Dateien, SD-Kartendaten und Emulatoreinstellungen intakt bleiben.

Denken Sie daran:

Kurz drücken = Schlafmodus

2–3 Sekunden gedrückt halten = Sicheres Herunterfahren

10 Sekunden gedrückt halten = Ausschalten erzwingen

Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wird Ihnen die Energieverwaltung Ihres R36S zur zweiten Selbstverständlichkeit – genau wie das Wechseln der Patronen in den guten alten Zeiten des Retro-Gamings.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar